Der bunte Konzertstrauss am Ende des Schuljahres. In diesem Jahr an verschiedenen Standorten in Köniz, es gibt viel zu sehen!
In der ersten Woche des neuen Semesters wird der Unterricht geplant. Je nach dem findet in dieser Woche kein Unterricht statt – in Absprache mit der Lehrperson.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülerin und ihren Familien schöne Ferien und gute Erholung.
Wir kommen in Deine Schule! Nach einem Konzert an dem unsere Kinder ihr Instrument vorgeführt haben, kannst Du im Instrumentenparcours jedes Instrument auch selber ausprobieren. .
Ziehe durch das Schloss Köniz und probiere den ganzen Morgen lang alle unsere Instrumente nach Lust und Laune aus. Unsere Lehrer:innen zeigen Dir wie’s geht – Du entdeckst Neues und vielleicht verborgene Talente?
WICHTIG: Der An- und Abmeldeschluss für den Semesteruntericht ist immer der 1. Juni per Ende des Frühlingssemesters (31. Juli) und der 1. Dezember per Ende Herbstsemester (31. Januar).
Ohne fristgerechte Abmeldung läuft der Unterricht im kommenden Semester weiter. Das Schulgeld ist gemäss Schulreglement für das ganze Semester geschuldet.
am Weihnachtsmarkt im Schloss Köniz
am Weihnachtsmarkt im Schloss Köniz
Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Schlosskirche. Mit dem Streicherchorchester unter der Leitung von Harri Leber und dem Ensemble La Sandunga mit Ivo Ubezio.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien besinnliche Festtage, e guete Rutsch und einen Superstart ins 2024!
Klavierbegleitung: Elie Joliet
In der ersten Woche des neuen Semesters wird der Unterricht geplant. Je nach dem findet in dieser Woche kein Unterricht statt – in Absprache mit der Lehrperson.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Ferien und gute Erholung.
Das Konzert für alle Könizer Kinder, die die Musikschule und seine Instrumente kennenlernen wollen. Unsere Schüler:innen zeigen ihr Können, die Zuschauer:innen hören und sehen Instrumente, die sie garantiert noch nicht gekannt haben. Natürlich ist der Eintritt frei…
Wir kommen in Deine Schule! Nach einem Konzert an dem unsere Kinder ihr Instrument vorgeführt haben, kannst Du im Instrumentenparcours jedes Instrument auch selber ausprobieren. .
Ziehe durch das Schloss Köniz und probiere den ganzen Morgen lang alle unsere Instrumente nach Lust und Laune aus. Unsere Lehrer:innen zeigen Dir wie’s geht – Du entdeckst Neues und vielleicht verborgene Talente?
Heute findet kein Unterricht statt.
Heute findet kein Unterricht statt.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Ferien und gute Erholung.
Gemeinsamen Musizieren. Spiel, Spass, gemütliches Zusammensein und einfach die Ferien geniessen. Das sind unsere Musiklager in Schönried, Kandersteg und im Eriz. Alle Schüler:innen sind in unseren Lagern herzlich willkommen, natürlich auch Kinder die andernorts Musikunterricht besuchen.
An den Schlusskonzerten zeigen die Musiklager-Musikant:innen, was sie in wenigen Tagen alles gemeinsam erarbeitet haben. Und das ist erstaunlich.
Das traditionelle Muttertagskonzert des Streichorchesters von Harri Leber. Da der Muttertag in diesem Jahr mit dem Auffahrtswochenende zusammenfällt, einmal etwas früher – wenn auch nicht weniger herzlich.
Heute findet kein Unterricht statt.
Heute findet kein Unterricht statt.
WICHTIG: Der An- und Abmeldeschluss für den Semesteruntericht ist immer der 1. Juni per Ende des Frühlingssemesters (31. Juli) und der 1. Dezember per Ende Herbstsemester (31. Januar).
Ohne fristgerechte Abmeldung läuft der Unterricht im kommenden Semester weiter. Das Schulgeld ist gemäss Schulreglement für das ganze Semester geschuldet.
Klavierbegleitung: Plinio Padilha
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Ferien und gute Erholung.
In der ersten Woche des neuen Semesters wird der Unterricht geplant. Je nach dem findet in dieser Woche kein Unterricht statt – in Absprache mit der Lehrperson.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Ferien und gute Erholung.
WICHTIG: Der An- und Abmeldeschluss für den Semesteruntericht ist immer der 1. Juni per Ende des Frühlingssemesters (31. Juli) und der 1. Dezember per Ende Herbstsemester (31. Januar).
Ohne fristgerechte Abmeldung läuft der Unterricht im kommenden Semester weiter. Das Schulgeld ist gemäss Schulreglement für das ganze Semester geschuldet.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien besinnliche Festtage, e guete Rutsch und einen Superstart ins 2025!